Neuigkeiten

September 2024 - Puppentheater Petersilie
In der letzten Woche war es mal wieder soweit.
Das Theater Petersilie war zu Besuch im Kindergarten.
Alle Kinder und Erzieher freuten sich auf das Stück : Suche Freund
Die Geschchte handelte von dem Bär, der dringend einen neuen Freund brauchte.
Wie immer, war es ein tolles Erlbnis für alle Beteiligten.
Vielen Dank an das Theater Team! Es hat, wie immer, riesig Spaß gemacht euch zu zuschauen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!



Mai 2024 - Neue Matschanlage für den Sandkasten
Die Vorfreude und die Aufregung war groß, als im April die Bauarbeiten für die neue Matschanlage begangen.
Anfang Mai war es dann endlich soweit!
Gemeinsam mit unserem Gebietsleitung Herrn Lösken und Herrn Pastor Hegh wurde die Matschanlage feierlich eingeweiht.
Eltern und Kinder hatten nicht nur sehr viel Spaß auch eine kleine Stärkung, bestehend aus Kaffee, Keksen und Eis war mit inbefriffen.
Und nun heißt es:
WASSER MARSCH!!!!




Februar 2023 - Helau und Alaaf in der Kita St. Theresia
Unter dem Motto Zirkus startete im Februar die Karnevalzeit in der Kita.
Es wurde viel gebastelt, getanzt und gespielt rund um das Thema Zirkus.
Das Highlight dieser lustigen Zeit bildete das Karnevalsfest in allen Gruppen und der Besuch des Kamelleexpress von Radio Oberhausen am Rosenmontag. Das Team von Radio Oberhausen hat den Kindern viele leckere und bunte Süßigkeiten mitgebracht und damit nochmal ordentlich für Stimmung gesorgt.
Vielen Dank an den tollen Kindergartenvater, der sich für uns beim Radio beworben hat!




12.22 - Weihnachten
Wir wünschen allen Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

12.22 - Alle Jahre wieder.....
Die Reise um die Welt begleitet uns auch in der Adventszeit.
Verschiedene Tiere aus aller Welt begeben sich auf den Weg zur Krippe.
Die Kinder haben erfahren, was Maria Josef auf ihrem beschwerlichen Weg nach Betlehem erlebt haben und die Geschichte von Jesu Geburt.
Außerdem haben wir vieles über die unterschiedlichen Tiere gelernt, die ebenfalls dem Stern gefolgt sind, um das Wunder zu erleben.




Juli 2022 - Abschlußfest der Vorschulkinder und Start in die Ferien
Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder einmal feiern die Vorschulkinder ihren Abschied vom Kindergarten!
Die Piratenreise der "Großen" endet und die Kinder starten in das Abenteuer Schule.
Mit viel Spaß, Gesang, leckerem Essen und vielleicht auch ein bisschen Wehmut geht das Abschlußfest der Vorschulkinder zu ende.
Wir wünschen allen Familien wunderschöne Ferien und einen tollen Start in die Schule.

Juni 2022 - Eine kleine Reise um die Welt!
Die Kinder und Erzieher sind im Juni auf eine Reise um die Welt gegangen. Gestartet sind wir in Italien. Danach ging es abwechselnd jeden Tag in ein anderes Land. Die Kinder haben erfahren, dass Italien wie ein Stiefel aussieht, in Frankreich der Eifelturm steht und es in Ägypten Pyramiden gibt. Wir haben uns die Chinesische Mauer angeschaut und probiert mit Stäbchen zu essen. Außerdem haben wir vieles über Amerika erfahren und die wilden Tiere in Afrika besucht. Zu den einzelnen Reiseetappen haben wir Experimente gemacht, die verschiedenen Lebenweisen der Menschen kennengelernt und uns die unterschiedlichen Landschaften und Sprachen angeschaut.
Zum Abschluß gab es ein tolles Fest mit Musik und die Einweihung der neuen Weidenhäuschen.



März 2022 - Vater - Kind -Aktion 2022
Die erste Vater- Kind - Aktion in Präsenzform seit Beginn der Coronapandemie!
Alle Kleinen und Großen Leute des Kindergarten haben sich gefreut und sind hochmotiviert zum Thema Zauberwald mit den Vätern in den Wald gezogen.
Gestartet wurde mit einer Geschichte über den Zauberwald. Im Anschluß musste fleißig aus Naturmaterialien gebastelt werden, Rätsel mussten gelöst werden und ein reißender Fluß musste überwunden werden.
Ein rundum gelungener Nachmittag!



Februar - Karneval 2022
Helau und Alaaf in der Kita!
Der Zirkus hält Einzug in unserem Kindergarten. Über mehere Wochen wird in der Kita gebastelt, gesungen und getanzt, alles zum Thema Zirkus.
Die Kinder werden zu Seiltänzern, Clowns oder Löwenbändigern!
Den Abschluss bildet das Karnvalsfest mit vielen Spielen, Spaß und Leckereien.




12.2021 - Frohe Weihnachten
Das gesamte Team der Kita St.Theresia wünscht allen Familien ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ein Junge, 5 Jahre, hat einen guten Plan für das kommende Jahr. Die Corona-Einsaugmaschine! Wir denken, dass ist einen Weihnachtswunsch wert.

November 2021 - Ein Musikfestival im Kindergarten
Die Katzte Bartputzer war mit einem Mitmachstück zu Besuch bei uns im Kindergarten!
Komm, sing, spiel, tanz mit mir!
Ein musikalisches Mitmachstück von Miriam Baghai-Thordsen und mit Musik von Tom Schreyer.
Die Kinder haben ein Orchester gebildet und unterschiedliche Musikinstrumente kennengelernt.
Welche Geräusche können wir mit unserem Körper erzeugen?
Wie klingt denn eine Flöte? Und wie spielt die Trommel? Die Geige durften die Kinder sogar selber ausprobieren.
Alle hatten einen musikalischen, tollen Morgen bzw. Nachmittag! VIelen Dank dafür!



Oktober 2021 - Erntedank
Erntedank stand in diesm Jahr im Zeichen von Frederik der kleinen Maus. Er sammelt Vorräte für den Winter.
Sonnenstrahlen, Wörter und Farben.
Auch wir sind mit den Kindern losgezogen und haben in Gottes Schöpfung nach Farben gesucht. Daraus ist eine wunderschöne Ausstellung entstanden, die von Kinder und Eltern am Ende der Erntedankwoche bewundert werden konnte.
So vieles haben wir in dieser Woche gefunden, für das wir dem lieben Gott dankbar sein können.




November 2021 - Sankt Martin
Auch in diesem Jahr leuchten bei uns wieder die Laternen im Zeichen von Sankt Martin.
Mit verschiedennen Materialien lernen die Kinder die Geschichte von Sankt Martin und seine Botschaft kennen. Gemeinsam tragen wir ein Licht in die Dunkelheit.



Mai 2021 - Die kleine Raupe Nimmersatt
Die Natur erwacht zum neuen Leben! Zu diesem Thema sind in unserer Gruppe Schmetterlingsraupen eingezogen. Die Kinder finden großes Interesse daran, die Raupen in ihrer Entwicklung zu beobachten und lernen, welche Entwicklungsstadien sie vollziehen. Das Wissen über diese Tiere erarbeiten wir mit den Kindern anhand von Sachbilderbüchern und thematischen Gesprächskreisen. Das erworbene Wissen wird mit entsprechenden Mal- und Bastelangeboten unterstrichen. Es wurden Wand- und Fensterbilder gestaltet. Das Bilderbuch von der kleinen Raupe Nimmersatt wurde gelesen und das Lied von der kleinen Raupe dazu gesungen. Die Natur ist Gottes Schöpfung und die gilt es zu achten und zu beschützen. Die Kinder sollen dafür ein Bewusstsein erlangen. Wenn die Raupen sich verpuppt haben und Schmetterlinge entstanden sind, werden wir diese gemeinsam mit den Kindern in die Natur entlassen. Die Aussaat einer Schmetterlingswiese und die Bepflanzung der Hochbeete auf dem Außengelände wurden bereits von den Kindern für die Schmetterlinge vorbereitet. Ein toller Beitrag für den Umweltschutz, den die Kinder hier leisten!




März 2021 - Auf den Spuren Jesu
Die Vorbereitungszeit auf Ostern gestalten wir mit unterschiedlichen Geschichten aus dem Leben Jesu. Die Kinder erstellen außerdem einen Fastenweg mit Fußabdrücken, die uns den Weg weisen.



01.2021 - Eingeschränkter Start ins neue Jahr
Leider starten wir auch in das neue Jahr wieder mit stark eingeschränktem Betrieb. Trotzdem wünschen wir allen Familien und Gemeindemitgliedern ein
Frohes Neues Jahr!
Wir gehen mit vielen Hoffnungen und Wünschen ins Jahr 2021. Hoffentlich geht der ein oder andere davon in Erfüllung.



Juli 2020 - Hygieneregeln aus Kindermund
Das Bild zeigt die Abstands- und Hygieneregeln, wie sie von einem 6-jährigen begriffen werden.
Auf dem Bild unten links sind zwei Menschen zu sehen, die nicht genügend Abstand halten.
In der Mitte unten, wird das Thema Mundschutz behandelt. Einer macht es richtig, einer nicht.
Ganz rechts unten sieht man einen Menschen beim Hände waschen.
Oben links, thront auf einer Wolke Jesus.
"Der passt auf uns alle auf!"
Zitat Damian, 6 Jahre
Juni 2020 - Gedichte
Die Vorschulkinder der Kita waren aufgerufen ein Gedicht über die Coronazeit zu verfassen.
Viele tolle Reime sind dabei eintstanden.
Hier einige Auszüge:
Die Corona-Zeit,
die tut mir weh,
weil ich meine Freunde nicht seh!
Doch irgendwann, dann kommt die Zeit,...
...startet sie wieder
Die Kindergartenzeit!
Und alle Kinder sind dann da,
mein großer Traum wird endlich wahr.
Lenn, 6 Jahre
Im März wurde uns klar,
Corona ist plötzlich da!
Der Kindergarten machte zu und ich hatte Ruh`.
Die Vorschule fiel leider aus, die machten wir zu Haus.
Nun bin ich wieder da,
Hurra!
Luke 5 Jahre
Der Regenbogen
Der bunte Regenbogen,
das ist nicht gelogen,
begleitet mich die ganze Zeit.
Beim Malen, Basteln, Spazieren gehen,
ich kann ihn wirklich überall sehen.
Er ist so kiunterbunt, oho,
damit macht er alle froh.
Bunter Regenbogen halt uns alle fit,
ohne Covid!
Emma, 5 Jahre
15.06.2020 - Endlich wieder richtig was los in der Kita!
Große Wiedersehensfreude bei Kindern und Erzieherinnen in der Kita. Seit dem 08.06.20 sind wir, vorerst zwar mit eingeschränkten Regelbetrieb, wieder komplett zurück in der Einrichtung.
Einige Änderungen müssen wir zusammen meistern. Der Hof ist unterteilt in drei Bereiche, die Kinder dürfen dem Gruppenverband nicht verlassen und allzu oft sind wir mit Hände waschen oder desinfizieren beschäftigt.
Aber die Freude darüber die lange vermissten Freunde wieder zu treffen und das endlich wieder richtig Leben im Haus herrscht, überwiegt bei weitem!




März 2020 - Beschäftigungsmaterial für Kinder in der Corona Zeit, die Erste
Liebe Kinder!
Leider können wir uns momentan nicht sehen, da der Kindergarten geschlossen werden musste. Wir denken oft an Dich und Deine Familie. Hoffentlich geht es euch allen gut!
Wir haben Dir zum Ausmalen die Liebes-Glücksbärchis mitgeschickt.
Den Sonnenscheinbärchi, damit bei uns und ganz besonders bei Dir immer die Sonne scheint.
Den Bester-Freund-Bärchi, damit Du deine Kindergartenfreunde nicht vergisst und weißt, das Deine Freunde und wir immer an Dich denken.
Und zum guten Schluss, Das Hurrabärchi, weil wir uns jetzt schon auf Dich freuen, wenn wir uns irgendwann in der Kita wiedersehen und alles gut Überstanden haben.
Wenn Du die Bärchis ausgemalt hast, kannst Du uns ein Foto von Dir und Deinem gemalten Bild schicken. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Denken ganz fest an Dich
Deine Erzieherinnen
März 2020 - Beschäftigungsmaterial für Kinder in der Corona Zeit, die Zweite
Behausung für kleine Wichtelwesen
Kleine Wichtelwesen
Kleine Wichtelwesen sind gute Nachbarn und Naturbewohner. Sie achten auf die Tiere, die in ihrer Umgebung leben und kümmern sich auch um die Pflanzen. Im Frühling helfen sie den Knospen und Sprösslingen oder richten geknickte Grashalme und kleine Ästchen wieder auf. Im Herbst sammeln die Wichtel das Laub. Damit werden dann viele Insekten für den Winter zugedeckt.
Diese kleinen Wesen sind so groß wie eure Finger und leben von den Menschen sehr zurückgezogen. Deshalb habt ihr sie bisher noch nicht bemerkt. Arbeitsauftrag: Erstelle nun eine mögliche Behausung für diese kleinen Wesen, die so viel Gutes tun. Suche dir draußen in der Natur, ob im eigenen Garten, in Hecken und Büschen oder im Wald, eine geeignete Stelle aus, um ein ‚Haus“‘ zu bauen. Du darfst nur Naturmaterialien verwenden, die man an Ort und Stelle finden kann. Um einzelne Teile miteinander zu verbinden, kannst du auch einen Wollfaden oder eine Schnur verwenden. Da die Wichtelwesen recht klein sind und ungern nasse Füße haben, wohnen sie nicht auf dem Boden, sondern etwas erhöht.
Fotografiere dein ‚Bauwerk‘ und schicke 1 – max. 3 Fotos an unsere E-Mailadresse
Wir wünschen dir ganz viel Freude!
Deine Erzieherinnen




Februar 2020 - Zirkusprojekt 2020
„Manege frei“ in den KiTas St. Josef und St. Theresia vom Kinde Jesu
Voller Freude erwarteten alle Kinder und Erzieherinnen der KiTas St. Theresia vom Kinde Jesu und St. Josef den Circus Liasion.
Mit großem Enthusiasmus sind die beiden KiTa-Teams gemeinsam in die Planung gestartet und dabei zusammengewachsen.
In der Karnevalswoche vom 17.02. bis 21.02.2020 war es dann endlich soweit. Der erste Tag startete mit einer bunten Zirkusvorstellung für die Kinder. Im Anschluss daran durften die Kinder auswählen, in welche Rolle sie schlüpfen wollten. Eine Woche lang verwandelten sich die Kinder in Clowns, Seiltänzer und Akrobaten. Außerdem bändigten die Kinder Ziegen, Hunde und sogar die Riesenschlange „Klaus“. Täglich fieberten die Kinder den Proben entgegen und sind dabei zusehends über sich hinausgewachsen.
Die Hunde wurden aus dem Koffer gelockt, die Clowns kamen aus dem Lachen nicht heraus, die Ziegen wurden mit Knäckebrot zum Hopsen gebracht und so haben wir in dieser Woche viele magische Momente erlebt.
Die Kinder und ihre Familien staunten nicht schlecht, als sie am Vorstellungstag auf dem Außengelände der KiTa St. Josef das große Zirkuszelt entdeckten.
Doch bevor es endlich los gehen konnte, stand noch eine letzte große Geduldsprobe für die Kinder an, während die Zirkus die Kinder kostümierten und die Zeit bis zum großen Auftritt immer näher rückte.
Dann war es endlich so weit. Der Zirkusdirektor rief „Manege frei für unsere kleinen Artisten und Dompteure!“
Aus ihrer Darstellerloge heraus starteten die Kinder in die Manege zu ihrem großen Auftritt oder schauten gebannt den Vorführungen der Anderen zu . Unter großem Jubel und Applaus machten sich die Kinder gegenseitig Mut und so manches Kind wuchs vor dieser besonderen Kulisse erneut über sich hinaus.
Alle Kinder, Erzieherinnen und Familien sagen ein herzliches Dankeschön an den Circus Liasion für eine unvergessliche Woche.


